Nachdem du hier ein paar meiner Texte gelesen hast, hast du vermutlich schon ein Gefühl dafür, ob es zwischen uns passt oder nicht.
Trotzdem bleibt manchmal ein Zögern. Es bleibt die Frage: „Kann ich mit meinem Thema dort hin gehen? Bin ich bei der mit genau meinem Kummer gut aufgehoben?“
Im Kern geht es in meiner Begleitung immer um Gefühle.
Große. Schwere. Unangenehme.
Es geht um belastende Erinnerungen.
Oder um schwierigen Kontakt zu Anderen.
Wir sorgen gemeinsam Schritt für Schritt für Erleichterung, Klarheit und Frieden.
Damit du gut wieder allein weitergehen kannst.
Hier ganz konkret ein paar Themen, mit denen in den vergangenen Jahren Menschen zu mir gekommen sind:
• Ich bin seit Monaten sehr belastet und unzufrieden in meiner Anstellung. Ich würde am liebsten morgen kündigen. Wie kann ich mich in Ruhe neu orientieren, ohne etwas zu überstürzen?
• Mein Kind ist mit dem Fahrrad mit einem rollenden Auto zusammengestoßen und wurde leicht verletzt. Im Kopf weiß ich, dass ich in dem Moment nichts hätte anders machen können, aber ich durchdenke ängstlich immer wieder die Situation und mache mir solche Vorwürfe. Was kann ich tun, um aus den Gedankenspiralen auszusteigen?
• Ich weiß seit einiger Zeit, dass ich hochsensibel bin. Das hat mich erst mal erleichtert, weil ich jetzt einen Namen für das habe, was mit mir los ist. Ich fühle mich trotzdem immer noch hilflos. Wie kann ich besser mit meinen starken Gefühlen umgehen?
• Ich habe letztes Jahr eine teure Fortbildung gebucht. Die wurde enorm gut vermarktet und ich hab mich von den Versprechungen einlullen lassen. Der Kurs hielt dann überhaupt nicht, was ich mir versprochen hatte. Jetzt zweifle ich noch mehr an meinen Fähigkeiten als davor - und mache mir zudem noch Vorwürfe, wie ich so blöd sein konnte, so viel Geld zum Fenster raus zu schmeißen.Wie komm ich aus meinem Selbstvorwurf raus? Ich würde meiner Urteilsfähigkeit gerne wieder trauen.
• Immer (!), wenn ich Zug fahre, erlebe ich Streitgespräche anderer Passagiere mit. Auch, wenn ich teils nur Gesprächsfetzen höre, verfolgen mich diese Szenen oft tagelang und ich fühle mich regelrecht körperlich unwohl. Was steckt dahinter? Wie werde ich die Bilder wieder los? Wie kann ich mich künftig besser abgrenzen?
• Meine Kinder stehen in der Pubertät gerade vor großen Herausforderungen. Diese Situationen nehmen mich total mit. Wie kann ich den beiden Halt geben, ohne derart selber mitzuleiden?
• Kürzlich habe ich mir bei der Gartenarbeit schwer die Hand verletzt. Die Wunde verheilt gut, aber wenn ich an die Situation denke, wird mir immer noch schwummerig und ich habe das Gefühl, als würde meine Hand noch nicht wieder richtig ‚zu mir gehören‘. Wie kann ich das integrieren?
• Ich leite als Angestellte ein Team von 8 Personen. Eine Mitarbeiterin stellt mich und meine – sonst sehr geschätzte – Arbeit regelmäßig mit mehr oder weniger subtilen Kommentaren in Frage. Das trifft mich jedes Mal unerwartet heftig. Wie kann ich energetisch für Klarheit sorgen und in solchen Situationen konkret besser für mich einstehen?
• Obwohl es Jahre her ist, dass ich mit Anfang zwanzig meine Mutter verlor, überkommen mich immer wieder heftige Wellen der Trauer. Woran liegt das? Was braucht es, damit ich besser damit abschließen kann?
• Wir sind 4 erwachsene Geschwister und wohnen an verschiedenen Orten. Alle haben mehrere Kinder. Uns ist aufgefallen, dass in jeder unserer Familien das erstgeborene Kind in herausfordernden Situationen manchmal ‚austickt‘ und z.B. um sich schlägt. Diese Ausbrüche können wir uns überhaupt nicht erklären. Können wir uns die Ursache in einer Familienaufstellung anschauen?
• Nach einer intensiven, fast symbiotischen Paarbeziehung, die vor einiger Zeit endete, bin ich gar nicht mehr ich selbst. Ich trauere, bin einsam, unfassbar wütend auf mich selbst! Ich komme mir nur noch vor wie ein halber Mensch. Wie kann ich mich gut verabschieden und wieder zu mir kommen?
• Wir wohnen mit den Schwiegereltern in einem Mehrgenerationenhaus. Es gibt immer wieder Streit. Alle scheinen miteinander verstrickt zu sein. Das ist so anstrengend! Wie können wir die Dynamik auflösen?
Findest du dich in einer der Szenen oben wieder?
Oder ist es etwas ganz Anderes, was dich umtreibt?
Egal, was es auch sein mag: Wenn du Sehnsucht hast nach Halt, nach einem einfühlsamen Blick auf dich, nach liebevoller Führung, dann buche dir hier unkompliziert ein kostenloses Erstgespräch.
Bis dann. Ich begleite dich gerne.